Wir alle sind über unterschiedliche Rollen in Systeme eingebunden, die auf uns wirken. Sie suchen Zeit und einen Ort, um über persönliche Fragestellungen Klarheit zu erlangen oder neue Ressourcen zu finden?
Gerade in schwierigen Zeiten begeben sich Menschen auf die Suche nach Auswegen aus einer bestehenden Krise, auf die Suche nach dem Grund des Misslingens, nach dem Sinn des Lebens und nicht zuletzt auf die Suche nach sich selbst.
In ruhiger Umgebung des Klosters Wernberg, außerhalb des gewohnten Alltages, eingebettet in den sicheren Rahmen einer Kleingruppe, erleben Sie das sehr wirkungsvolle und effiziente Werkzeug der systemischen Aufstellungsarbeit.
Familienstellen ist ein Verfahren, bei dem Personen -stellvertretend für Mitglieder des Familiensystems eines Klienten- konstellativ angeordnet/gestellt werden, um aus einer dazu in Beziehung gesetzten Wahrnehmungsposition gewisse Muster innerhalb des Systems erkennen zu können.
Verstrickungen und dysfunktionale Systemdynamiken werden dadurch sichtbar gemacht.
Durch initiierte Intervention können Klarheit und neue Sichtweisen erwachsen, neue Handlungsmöglichkeiten entstehen und Lösungswege beschritten werden.
SEMINARORT:
Renaissanceschloss Kloster Wernberg (Kärnten)
9241 Wernberg, Klosterweg 2
SEMINARLEITUNG:
Wolfgang Kohl
Teilnehmer mit eigenem Anliegen € 340,-
Teilnehmer ohne eigenem Anliegen € 170,-
Für Paare sind Ermäßigungen nach Rücksprache möglich.
Sie können sich gerne telefonisch, schriftlich oder über die Homepage anmelden. Diese Anmeldung ist verbindlich – Sie erhalten im Anschluss eine Buchungsbestätigung.
Überweisung nach Erhalt der Buchungsbestätigung.
Bei Stornierung bis zu 3 Wochen vor Seminarbeginn werden die Seminarkosten – abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 70,- p.P. – rückerstattet.
Bei späterer Stornierung werden die Seminarkosten – abzüglich der Bearbeitungsgebühr – nur dann erstattet, wenn ein Ersatzteilnehmer nominiert wird.
Aus wichtigen Anlässen behält sich der Veranstalter vor, den Termin oder das Programm zu ändern bzw. abzusagen (z. B. höhere Gewalt, kurzfristige Erkrankung des/der Referenten, oder wegen einer zu geringen Teilnehmerzahl). Die bereits entrichtete Teilnahmegebühr wird selbstverständlich in voller Höhe zurückerstattet.
Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.